|
Winnetou und sein Freund Old Firehand |
|
|
|
|
×
1 / 3
❮
❯
2 / 3
❮
❯
3 / 3
❮
❯
|
Von: Reinhard Weber |
Jahr: 2023 |
112 Seiten
|
DIN 4 gebunden, zahlreiche Abb. in sw. und Farbe |
Preis: 0.00 EUR
|
ISBN: 978-3943127126 |
Innenansicht Klick ins Bild
Mitte 1965 begann Produzent Horst Wendlandt mit der Planung zu Old Firehand – so der ursprüngliche Titel. Mit dieser Produktion beabsichtigte er frischen Wind in die Winnetou-Reihe zu bringen und verlorenes Publikumsterrain zurück zu gewinnen. Da er stets auf einen Absatz auf dem US-Markt spekulierte, kooperierte er erstmals mit der Hollywood-Company Columbia. Damit einhergehend debütierte an der Seite von Pierre Brices Winnetou der kanadische Westerndarsteller Rod Cameron als Old Firehand. Den Soundtrack komponierte diesmal Peter Thomas. Alfred Vohrer, der bereits Unter Geiern und Old Surehand 1.Teil inszenierte hatte, orientiert sich an die US-Vorbilder und dem aufkommenden Italo-Western und verließ damit den von Harald Reinl geschaffenen romantisch-märchenhaften Erzählstil.
Die reich bebilderte Monografie schildert profund über die Vorbereitung und die Dreharbeiten. Ein Schwerpunkt liegt auf den eingereichten Drehbüchern, deren Gemeinsamkeiten und dem Vergleich zwischen dem zugrunde liegendem Drehbuch und dessen Verfilmung, ein Novum in der bisherigen Literatur zum Thema. Abschließend werden der Film und Karl Mays Old Firehand und andere seiner Wildwesterzählungen auf Analogien hin untersucht. |
|
|
|
|