Erhebung
und Verarbeitung von persönlichen Daten:
Personenbezogene
Daten sind alle Einzelangaben (Daten), die sich unmittelbar auf eine
natürliche Person beziehen, d. h. alle Informationen zu Ihrer
Identität, wie beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder
Ihre Postanschrift.
Einwilligung:
Ohne
Ihr ausdrückliches Einverständnis erfolgt keine automatisierte
Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten aus Ihrem
Internet-Besuch. Solche Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie
diese der Webseite des Reinhard Weber Verlags zur Verfügung stellen,
z. B. wenn Sie Bücher bestellen oder per e-mail Anfragen an uns
richten.
Verwendung
von Daten und Rechtsgrundlage:
Der
Reinhard Weber Verlag
verwendet
die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur
Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger
Abwicklung des Vertrages oder Beantwortung Ihrer Anfragen werden Ihre
Daten für die weitere Verwendung gelöscht bzw. zunächst gesperrt
und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen
Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in
eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Bezüglich
Vertragsabwicklung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b DS-GVO
maßgeblich, für allgemeine Anfragen Artikel 6 Absatz 1 Satz 1
Buchstabe f DS-GVO. Anderenfalls ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1
Buchstabe a DS-GVO (Einwilligung) maßgeblich, für die Speicherung
aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten Artikel 6 Absatz 1 Satz
1 Buchstabe c DS-GVO.
Ihre
Rechte bezüglich Ihrer Daten:
Sie
haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft,
Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu
erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung
oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren
Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im
Impressum angegebenen Adresse an den Reinhard Weber Verlag wenden.
Hinweis
zur Datenübertragung:
Wir
weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei
der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Sicherheit:
Der
Reinhard Weber Verlag trifft in Übereinstimmung mit den gesetzlichen
Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland Vorkehrungen,
Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung,
Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Hinweis
zur Nutzung unserer eigenen Kontaktdaten:
Der
Nutzung unserer im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der
Reinhard Weber Verlag behält sich als Betreiber dieser Seite
ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung
von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
|